22.2. 2021
Autor: Retigo Team Deutschland
Firma: RETIGO Deutschland GmbH
To view the entire table, move the table to the right.
Alle Zutaten sollten vor der Verarbeitung Zimmertemperatur haben. Die Hefe mit etwas lauwarmer Milch und etwas Zucker verrühren bis alles flüssig ist und an einem warmen Ort bis zur dreifachen Menge aufgehen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben, in eine Vertiefung den restlichen Zucker, die restliche Milch, die Eier und das Öl geben. Den aufgegangenen Hefestock hinzugeben und alles gut verkneten, bis der Teig Blasen schlägt und sich von der Schüssel löst. Den Teig abdecken und zugedeckt nochmals ca. 30-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend nochmals gut durchkneten und ausrollen und auf eine beschichtete Backplatte legen (ideal sind hier 90° Winkel und eine ca 20mm Aufkantung). Mit Apfelspalten belegen und mit Zimt-Zucker bestreuen und nochmals ca. eine halbe Stunde gehen lassen. Backzeit: Vorheizen: 165 °C 1. Schritt: Heißluftmodus 0% Restfeuchte, Lüftergeschwindigkeit 60%, 150°C, Wrasenklappe zu, 45 Minuten. 2. Schritt: Pause für 15 Minuten (oder 3 x 5 Minuten). Tipp: Man kann diesen einfachen klassischen Apfelkuchen auch vor dem Backen mit Rum-Rosinen bestreuen. Die Apfelspalten können zuvor in leichtem Zitronenwasser eingelegt werden, damit sie nicht oxidieren.
Emaillierter GN-Behälter
Some text in the modal.
Diese Webseite verwendet Cookies für Dienstleistungen und Trafficanalyse. Sie erklären sich damit bei Nutzung dieser Webseite einverstanden.